Kurz nach Ende der Saison starteten Patrick und Chrisi Ihr Debut im Mixed. Beide hatten schon seit fünf Jahren nicht mehr zusammen gespielt und Chrisi setzte die letzten eineinhalb Jahre wegen Babypause aus. Ein Training vorher musste reichen, um sich vorzubereiten. Gesagt, getan und ab ging es zum Turnier nach Gnadental.

3. TTC Gnadental Cup

Anfang Mai nahmen unserer Badmintonasse am 3. TTC Gnadental Cup teil. Spielbeginn war bereits um 9.00 Uhr, so dass man schon zeitig anreisen musste, um sich vernünftig warm zu spielen.

Am Turnier nahmen rund 90 Badmintonspieler in 3 Leistungsklassen aus über 20 Vereinen teil. Gestartet wurde mit der Mixedrunde. Diese wurde im Gruppensystem mit insgesamt drei Spielen ausgetragen.

Gleich zu Beginn traf man auf ein sehr starkes Team aus Frankfurt. Der Start in den ersten Satz fühlte sich ein bisschen holprig an und wurde mit einem knappen 23:21für die Wallhausener gewertet. Im zweiten Satz hingegen lief es viel besser und dieser wurde klar dominiert und schließlich gewonnen.

Im zweiten Spiel groovte sich unser Mixedteam langsam ein und gewann dieses auch klar in zwei Sätzen. Auch der sehr starke gegnerische Herren, der die Wallhausener das eine und andere Mal ins Schwitzen brachte, konnte daran nichts ändern.

Im dritten Spiel machten Chrissi und Patrick nochmal richtig Druck auf das gegnerische Mixed und holten den ersten Satz sehr deutlich. Damit bauten sie sich ein gutes Polster für den zweiten Satz auf und konnten dort locker aufspielen und diesen mit 21:18 für sich entscheiden.

Damit stand unser Mixedteam auf dem Siegertreppchen und gewann die Mixedrunde in der Gruppe A.

 

Hesselberg Cup in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen

Mitte Juli fand in Wassertrüdingen ein neu aufgelegtes Turnier, der „Hesselberg Cup“, statt. Insgesamt nahmen 10 Vereine, 42 Mannschaften und 58 Spieler teil.

Freunde aus Wassertrüdingen luden uns ein, dort mitzuspielen. Das kleine Team rund um Rita, Marcus und Pascal machte sich auf den Weg ins benachbarte Städtchen. Pascal und Marcus traten am Nachmittag im Herrendoppel an. Das Mixed startete am Vormittag mit Rita und Marcus. Sie spielten sich bis in die Hauptrunde.

Drei Vorrundenspiele mit sehr spannenden Sätzen konnte man als Zuschauer verfolgen. Die ersten beiden Spiele konnten Rita und Marcus immer in zwei Sätzen für sich entscheiden. Nach dem ersten Gegner hatte man sich warmgespielt und konnte den Elan auch in das zweite Spiel mitnehmen. Im dritten Spiel musste man die Taktik umstellen. Man traf auf jüngere Gegner, die sehr viele Bälle noch erlaufen konnte und so das Match auf drei Sätze verlängerten. Mit viel Routine und harten Angriffsschlägen wurde final auf dieses Spiel als Sieg verbucht.

Nach diesen drei Siegen in Folge in der Vorrunde ging es weiter in die Hauptrunde. Dort trafen Rita und Marcus auf Torben und Finja aus Allersberg und konnten das erste Spiel in der Hauptrunde für sich verbuchen. Im zweiten Spiel traf das Wallhausener Mixed auf Paarung mit einem sehr starken Herren, ebenfalls aus Allersberg. Diesen kannte man zwar schon von anderen Turnieren, konnte aber nich richtig ins Spiel kommen. Es war sehr schwierig hier Punkte zu machen und durch zu viele Eigenfehler gab man das Spiel ab. Nichtsdestotrotz gab es nun noch die Chance ein weiteres Spiel, um den dritten Platz zu bestreiten. Der Gegner überraschte das Wallhausener Team immer wieder mit unerwarteten Crossbällen und dazu kamen viele Aufschlagfehler, wodurch beide Sätze schnell vorbei waren und abgegeben wurden. Rita und Marcus beendeten das Turnier mit einem soliden vierten Platz.

Die Wallhausener waren auch weiterhin fleißig und nahmen noch an folgenden Turnieren teil: Wendelsteiner Sommerturnier (Rita, Marcus und Vera). Zirndorfer Stadtmeisterschaft (Rita und Marcus), Heilbronner Staufenbergcup (Luki, Jakob, Patrick, Jonas, Chrisi, Maruthi)

Die fleißigen Wallhausener haben sich damit eine solide Grundlage für den Start in die kommende Saison geschaffen. Der erste Spieltag ist für beide Mannschaften auswärts am 11. Oktober.

Die erste Mannschaft tritt als ungeschlagener Zweitplatzierte in der Verbandsliga an und ist heiß auf den Wiederaufstieg in die Württembergliga. Die zweite Mannschaft musste personell und verletzungsbedingt Federn lassen und tritt mit einer Rumpfmannschaft in der Bezirksliga Hohenlohe an. Ziel ist es die Klasse zu halten.

Ebenfalls im Oktober startet am Donnerstag, den 09.10.2025 ab 18.00 Uhr wieder unser Jugendtraining. Treffpunkt ist wie immer die Kulturhalle Wallhausen. Wir Lust und Zeit hat kommt vorbei. Weitere Informationen und die Folgetermine findet ihr hier.